Col du Chaussy – Alpenpass mit Kurvenspaß: Die Auffahrt über die „Lacets du Montvernier“

Ein Alpenpass mit einer Kurvenkombination, die ihresgleichen sucht. 18 Kehren auf 3,8 Kilometer. Dabei wird eine Steilwand mit 250 Höhenmetern Unterschied gemeistert.

Das Bild (Aufnahme früh morgens) zeigt die Auffahrt zum Col du Chaussy aus Richtung Pontamafrey. Dieser Bereich wird die „Lacets du Montvernier“ genannt, und gehört genau genommen noch nicht zum Col du Chaussy, da man den Ort oberhalb, Montvernier, ganz bequem auch von Saint-Jean-de-Maurienne anfahren kann.
Ab Montvernier geht es dann etwas weniger spektakulär weiter Richtung Passhöhe des Col du Chaussy.
Der Alpenpass Col Du Chaussy liegt im Maurienne-Tal in den Westalpen. Er liegt etwas südlich vom bekannten Col de la Madeleine, und lässt sich gut mit diesem Alpenpass in eine Tour einplanen.

Wer größere Touren in den Westalpen plant, sollte mit unserem interaktiven Alpenpässe-Atlas planen. Hier sind, einmalig, Alpenpässe eingezeichnet, dazu Sehenswürdigkeiten und Hotels. Mit dem interaktiven Alpenpässe-Atlas könnt ihr Alpentouren planen, die Touren teilen und abschließend die GPS-Daten dazu herunterladen. Hier geht es zum Alpenpässe-Atlas …

Der Col du Chaussy ist Teil unserer Challenge Alpen-Marathon „7 Tage | 6 Länder { 50 Pässe“.

Weitere Impressionen

LGKS, Ligurische Grenzkammstraße – Alpenpass Passo Tanarello

LGKS, Ligurische Grenzkammstraße – Schotterpisten vom Meer in den Norden.

Sankt Gotthard-Pass – Alpenpass als Transit oder Abenteuer

Nufenenpass – Schweizer Alpenpass mit gigantischem Fernblick

Brennerpass – Transit zu Stau und Urlaub

San Bernardino – Alpenpass mit Tunnel oder Passstraße

Lac d’Annecy, sauberster See Europas – Beginn der Westalpen

Gorges du Daluis – die rote Felsenschlucht in den Westalpen.

Gorges da Guil – tiefe Schlucht zwischen zwei Alpenpässen.

Malojapass (1815 M) – Alpenpass mit nur einer Rampe

Bernina-Pass (2328 M) – Sonnenaufgang über einem Schweizer Alpenpass

Sella di Rioda (1800 M) – Alpenpass mit Seeblick

Sella Nevea (1195 M) – Wald-Alpenpass am Predilsee

Der Mangart (2055 M) – kein Alpenpass und dennoch ein „Muss“ für jede Tour

Briancon – aus Sicht des Alpenpasses Col du Montgenèvre (1854 M)

Col de l’Iseran – der höchste asphaltierte Alpenpass

Alpenpass Col du Galibier – Blick hinunter auf den Alpenpass Col du Lautaret

Col du Chaussy – Alpenpass mit Kurvenspaß: Die Auffahrt über die „Lacets du Montvernier“

Colle Fauniera – der „wilde“ Alpenpass

Col d’Izoard – aus der Sicht des Col de la Platrière